-
Närrische Zeit mit tollen Aktionen
Die närrische Zeit in Welschneudorf beginnt immer mit dem Kinderkarneval. Alleine diese Veranstaltung ist nicht nur für die Kleinen. Es wurde wieder so viel Professionalität von den aufgetretenen Gruppen geboten, dass auch den Großen das Staunen nicht verging. Natürlich wurde am Möhnenball der Bürgermeister von zwei hübschen Frauen abgeholt und auf die Bühne gebracht, wo er den Schlüssel des Rathauses an die Möhnen übergeben musste. Die Möhnen haben das Rathaus übernommen. Nach einem Geistlichen Besuch aus Rom konnte das Programm starten. Auch der Rosenmontagszug war wie immer ein langer Lindwurm. 34 Motivwagen, 4 Musikgruppen so wie Fußgruppen gaben ein buntes Bild. Der Ort wurde wieder sehr gut besucht. Nach dem…
-
Vereinsring soll künftig Kirmes planen
Die Zeit wird knapp – das letzte Juni-Wochenende – unsere Kirchweih ist nicht mehr fern. Darum bitte ich alle Vereinsvorsitzenden und ihre Stellvertreter zum Planungstermin am 16. Januar 2020 um 19:00 Uhr in den Schankraum der Kurfürstenhalle. Ich spreche alle Vereine, Vereinigungen und Verbände an: Sportverein Welschneudorf Tanz-Sport-Verein Förderverein der FFW Welschneudorf Tennisverein Möhnen Förderverein Keks Eintracht Musica Viva Lasst die Kirche im Dorf VDK Ortsverband An diesem Termin möchten wir die Voraussetzungen zur Gründung eines Vereinsrings schaffen. Als Berater haben wir Herrn Karl Jung, Ortsbürgermeister Oberelbert, eingeladen, da Herr Jung bereits einen Vereinsring gegründet hat. Wenn unsere Kirmes sowie auch weitere Veranstaltungen in der Zukunft geplant, organisiert und durchgeführt…
-
Fotos für Festschrift des SVW gesucht
Der Sportverein Welschneudorf feiert vom 21. bis 24. Mai 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung einer Festschrift suchen die Organisatoren Fotos, Dokumente, Beiträge oder Anekdoten aus der Vereinsgeschichte. Wer etwas zum Heft beitragen möchte, kann sich melden bei: Torsten Schwarz, Telefon: 0 26 08-92 20 60, Mail: tsw67@web.de Sabrina Krackl, Telefon: 0 26 08-30 29 99 7, Mail: sabrinakrackl@yahoo.de
-
Totensonntag und Christkönigsfest
Der Gesangverein Eintracht Musica Viva wird am Sonntag, 24. November 2019, um 9:00 Uhr die „Heilige Messe“ in unserer Kirche „St. Johannes der Täufer“ musikalisch begleiten. Nach der Messe gehen die Chormitglieder zum Friedhof. Dort wird Walter Noll den Verstorbenen in einer Ansprache gedenken. Der Chor wird einige Lieder zu Ehren der Verstorbenen singen. Alle Angehörigen sowie alle Einwohner sind herzlich zur Messe und anschließenden Ehrung der Verstorbenen eingeladen. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte durch Kabinettsorder vom 24. April und Verordnung vom 25. November 1816 für die evangelische Kirche in den preußischen Regionen, dass jeweils am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem letzten Sonntag vor dem 1. Advent, ein…
-
SVW bereitet großes Jubiläum vor
Der Sportverein SV Welschneudorf 1920 bereitet derzeit die Veranstaltungen zu seinem 100-jährigen Bestehen im kommenden Jahr vor. Zu den Höhepunkten soll dabei ein Festkommers am Samstag, 23. Mai 2020, zählen.