Wir in Welschneudorf

Nachbarschaft in der Gemeinde

Wir in Welschneudorf
  • Home
  • Gemeinde
    • Internetseite der Gemeindeverwaltung
    • Webseite bei der VG Montabaur
    • Gewerbe
      • Baugewerbe
        • Theo Fetz Bedachungen
        • Dietmar Klein – Rolläden
        • Fliesen Labonte
        • Schreinerei Schmidt
      • Gastronomie
        • Gasthaus „Zum Hannes“
        • Landgasthaus Waldesruh
        • Landhotel Rückerhof
      • Heizung & Sanitär
        • Bernd Lehmler GmbH
  • Vereine
    • Dance Emotions – Showtanzformation
    • Eintracht Musica Viva
    • Förderverein Freiwillige Feuerwehr
    • Förderverein KEKS
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sportverein
      • Internetseite des SV Welschneudorf
        • Fußball-Spielpläne
  • Kultur
    • Veranstaltungen in der VG Montabaur
      • Veranstaltungen der Stadt Montabaur
    • Festival „Gegen den Strom“
  • Impressum
    • Downloads
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenauszug
    • Anfrage zur Datenlöschung
  • Home
  • Gemeinde
    • Internetseite der Gemeindeverwaltung
    • Webseite bei der VG Montabaur
    • Gewerbe
      • Baugewerbe
        • Theo Fetz Bedachungen
        • Dietmar Klein – Rolläden
        • Fliesen Labonte
        • Schreinerei Schmidt
      • Gastronomie
        • Gasthaus „Zum Hannes“
        • Landgasthaus Waldesruh
        • Landhotel Rückerhof
      • Heizung & Sanitär
        • Bernd Lehmler GmbH
  • Vereine
    • Dance Emotions – Showtanzformation
    • Eintracht Musica Viva
    • Förderverein Freiwillige Feuerwehr
    • Förderverein KEKS
    • Nachbarschaftshilfe
    • Sportverein
      • Internetseite des SV Welschneudorf
        • Fußball-Spielpläne
  • Kultur
    • Veranstaltungen in der VG Montabaur
      • Veranstaltungen der Stadt Montabaur
    • Festival „Gegen den Strom“
  • Impressum
    • Downloads
  • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenauszug
    • Anfrage zur Datenlöschung

Umfragen

Sind Sie bereit, sich bei der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe zu engagieren?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Archiv

Umfragen

Welche Hilfe können Sie anbieten?

  • Einkaufen (33%, 1 Votes)
  • Fahrdienste (z.B. zu Ärzten, Behörden) (33%, 1 Votes)
  • Hilfe bei Korrespondenz mit Behörden (33%, 1 Votes)
  • Hilfe im Haushalt (Waschen, Bügeln, kleine Reparaturen etc.) (0%, 0 Votes)
  • Hilfe im Garten (Hecken schneiden, Unkraut jäten, Rasen mähen etc.) (0%, 0 Votes)
  • Regelmäßige Besuche und Spaziergänge (0%, 0 Votes)

Gesamtzahl der Abstimmungsteilnehmer: 1

Wird geladen ... Wird geladen ...
  • Archiv

Archive

  • Archiv,  Katholische Öffentliche Bücherei,  Katholische Pfarrgemeinde,  Kindertagesstätte,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Zum Dienstjubiläum gratuliert

    18. November 2019 / No Comments

    Heike Brodehl aus Welschneudorf feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum in der Katholischen Kindertagesstätte „Kinderland St. Johannes der Täufer“. Frau Brodehl wirkte in dieser Zeit aktiv an der Entwicklung der Einrichtung mit. In der heute viergruppigen Kita ist sie im „Ü-3-Bereich“ tätig und engagiert sich dort für die Betreuung und Bildung der Vorschulkinder. Zudem ist Frau Brodehl stellvertretende Leiterin der Kita.

    Read More
    Editorial Stuff
  • Archiv,  Gemeindemitteilung,  Gesangverein,  Katholische Pfarrgemeinde

    Totensonntag und Christkönigsfest

    18. November 2019 / No Comments

    Der Gesangverein Eintracht Musica Viva wird am Sonntag, 24. November 2019, um 9:00 Uhr die „Heilige Messe“ in unserer Kirche „St. Johannes der Täufer“ musikalisch begleiten. Nach der Messe gehen die Chormitglieder zum Friedhof. Dort wird Walter Noll den Verstorbenen in einer Ansprache gedenken. Der Chor wird einige Lieder zu Ehren der Verstorbenen singen. Alle Angehörigen sowie alle Einwohner sind herzlich zur Messe und anschließenden Ehrung der Verstorbenen eingeladen. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte durch Kabinettsorder vom 24. April und Verordnung vom 25. November 1816 für die evangelische Kirche in den preußischen Regionen, dass jeweils am letzten Sonntag des Kirchenjahres, dem letzten Sonntag vor dem 1. Advent, ein…

    Read More
    Editorial Stuff
  • Archiv,  Katholische Pfarrgemeinde,  Verein "Lasst die Kirche im Dorf"

    Altarstein von 1858 wieder zurück in der Kirche

    10. August 2019 / No Comments

    (wiw) Beim Aufräumen in einer Abstell-kammer der Kirchenräume in Welschneudorf entdeckten Marianne Best und Rita Andre im vergangenen Jahr ein sakrales Kleinod, das lange verborgen geblieben war. In einer Plastiktüte war ein Altarstein eingewickelt, der  – wie sich schnell herausstellte – aus dem Jahr 1858 stammt.

    Read More
    Editorial Stuff
  • Archiv,  Katholische Pfarrgemeinde,  Ortsbürgermeister,  Verein "Lasst die Kirche im Dorf"

    Verein fürchtet „Dominoeffekt“ bei Schließung der Kirche

    24. August 2017 / 1 Comment

    Erstmals nach Inkrafttreten des neuen Pastoralen Raums trafen sich die Mitglieder des Vereins „Lasst die Kirche im Dorf e.V.“ kürzlich zur Mitgliederversammlung . Dabei wurde festgestellt, dass der Sinn und Zweck des Vereines nach Wegfall der bisherigen Strukturen zukünftig noch mehr Bedeutung für die Gemeinde erlangen werde. Der Verein tritt dafür ein, dass eine mögliche eingeschränkte finanzielle Unterstützung aus der neuen Pfarrei vor Ort ausgeglichen werden kann und dann ausreichend Geld zur Verfügung steht, wenn es dringend benötigt wird. Umso mehr waren die Mitglieder darüber verwundert, dass der Verein nur von zirka 30 Mitgliedern getragen und unterstützt wird. Vereinsvertreter gehen davon aus, dass „sicherlich viele Bürgerinnen und Bürger daran interessiert sind,…

    Read More
    Editorial Stuff
  • Archiv,  Katholische Pfarrgemeinde,  Kirmes,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Termine

    Kirmes = Kirchweih = Patronatsfest

    19. Juni 2017 / No Comments

    Es ist wieder Kirmes in Welschneudorf. Dass dieses Fest mehr ist als nur eine weitere Möglichkeit zum Feiern, zeigt ein Blick auf seine eigentliche Bedeutung: Das Volksfest Kirmes leitet sich her von der Kirchweihe, was soviel bedeutet wie die „festliche Weihe einer Kirche, durch den der Kirchenraum der Kirchengemeinde zum liturgischen Gebrauch übergeben wird“ (Wikipedia). Mit dieser Weihe steht eine Kirche also im Auftrag religiöser Verkündigung. Das Fest anlässlich der Kirchweihe gilt in der jeweiligen Gemeinde als „Hochfest“. Daran erinnert auch Ortsbürgermeister Bernd Labonte in seiner Einladung an alle Welschneudorfer Bürger und an alle Gäste:

    Read More
    Herbert A. Eberth
123

Unser Wetter

Welschneudorf
11. Juli 2025, 10:37
Partly cloudy
N
Teilweise wolkig
18°C
4 m/s
Luftdruck: 1021 mb
Luftfeuchtigkeit: 76%
Wind: 4 m/s N
Sonnenaufgang: 5:30
Sonnenuntergang: 21:37
UV Data is delivered by openuv.io
© 2025 Powered by Open-Meteo
Weniger...
Vorhersage
11. Juli 2025
Tag
07
NNW
Bedeckt
22°C
Wind: 4.5 m/s NNW
max. UV index: 6.4
Vorhersage
12. Juli 2025
Tag
12
NW
Leichter Regen
20°C
Wind: 3.9 m/s NW
max. UV index: 6.1
Vorhersage
13. Juli 2025
Tag
12
WNW
Leichter Regen
23°C
Wind: 2 m/s WNW
max. UV index: 6.8
Weniger...
Mehr...
 

Neueste Beiträge

  • Wir in Welschneudorf = Nachbarschaftshilfe
  • 18 Bürger kandidieren auf zwei Wahllisten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Ashe Theme by Royal-Flush - 2025 ©
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen