-
Erstellung der Kirmeskrone
Die Kirmes steht vor der Tür und damit laufen auch die Vorbereitungen an. Die Fertigung der Kirmeskrone steht seit Jahren auf dem Dienstplan der Feuerwehrkameraden. Wir möchten gemeinsam neue Wege gehen und würden uns Unterstützung auch durch andere Ortsansässige oder Interessenvertreter wünschen. Daher soll in diesem Jahr die Kirmeskrone nicht im Rahmen einer Übung im Kreise der Feuerwehr, sondern am Freitag vor der Kirmes (23.06.2017 ab 19.00 Uhr) am Gerätehaus in einer Gemeinschaftsaktion gefertigt werden. Die Feuerwehrkameraden werden einen Grill aufbauen und Würstchen zum kleinen Unkostenbeitrag anbieten. Außerdem soll dabei mit einem Faß Freibier für alle Helferinnen und Helfer zünftig die Welschneudorfer Kirmes 2017 eingeläutet werden. Denken Sie nicht lange…
-
Einfahrt Bornwiese erneuert
Kürzlich hat der Jahresunternehmer für die Verbandsgemeindeverwaltung den Kurvenbereich in der Einfahrt zur Bornwiese ausgebessert. Die Pflastersteine hatten sich gelockert und mussten neu verlegt werden. Der Rinnenbereich wurde ebenfalls neu verlegt, um der Pflasterfläche besseren Halt zu geben. Wie bereits berichtet, hat die Verbandsgemeindeverwaltung – nicht die Ortsgemeinde – die laufende Unterhaltung der Gemeindestraßen, der sonstigen öffentlichen Straßen in der Baulast der Ortsgemeinde und der Wirtschaftswege sowie deren Verkehrssicherung wahrzunehmen. Soweit der Ortsgemeinde entsprechender Handlungsbedarf offensichtlich oder bekannt wird, werden diese Probleme in aller Regel zügig angegangen. Bernd Labonte, Ortsbürgermeister
-
Ingeborg Schewior liest aus ihrem Krimi
Die Welschneudorfer Krimi-Autorin Ingeborg Schewior liest am Freitag, 9. Juni, 15 Uhr, bei einer Veranstaltung im Westerwälder Hof aus ihrem Krimi „Mord in Mons Tabor“. Die Lesung wird organisiert vom Ortsausschuss der Kirchengemeinde St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden. Die Kirchengemeinde bietet dabei auch Kaffee und Kuchen an und bittet deshalb zwecks besserer Planung um Anmeldung unter 02608-482 (Marianne Best).
-
Rock am Ring wegen Terrorgefahr unterbrochen
Nürburgring (ots/art) – Wegen akuter Terrorgefahr wurde das seit Jahrzehnten beliebte und weltweit bekannte Festival „Rock am Ring“ (RaR) heute in den frühen Abendstunden unterbrochen. Wie die Polizei dazu mitteilte, habe der Veranstalter von RaR hat in enger Abstimmung mit den Sicherheitskräften den heutigen Festivaltag vorzeitig beendet. Hintergrund sind demnach „konkrete Hinweise, aufgrund derer eine mögliche terroristische Gefährdung nicht auszuschließen ist“. Derzeit laufen Ermittlungen mit Hochdruck. Genaue Hintergründe konnte die Polizei zunächst noch nicht nennen. Die Festivalbesucher reagierten zunächst enttäuscht auf die Ankündigung von Marek Lieberberg, dass das Festivalgelände vorerst geräumt werden müsse. Lieberberg rief die Fans zur Besonnenheit auf und machte auch aus seiner Enttäuschung keinen Hehl: „Ich könnte…