Die Sprechstunde am Dienstag, den 03.01.2017 entfällt. In dringenden Angelegenheiten bitte ich persönlich mit mir Kontakt aufzunehmen oder senden Sie eine E-Mail an die bekannte Adresse der Ortsgemeinde Welschneudorf. Ich werde mich dann zeitnah melden.
Bernd Labonte, Ortsbürgermeister
Archiv für den Monat: Dezember 2016
Naspa will Welschneudorfer Service-Stelle schließen
Die Nassauische Sparkasse will ihre Servicestelle zum 30. Juni 2017 schließen. Dies teilte jetzt Ortsbürgermeister Bernd Labonte mit. Diese Information, so Labonte, habe ihn “kalt erwischt”. Er habe wegen der besonders guten Infrakstruktur der Gemeinde “eigentlich an die Zukunft dieser Einrichtung geglaubt”. Vor allem angesichts des demografischen Wandels und der damit einhergehenden wachsenden Zahl älterer Menschen sei es wichtig, die Infrastruktur in der Fläche zu erhalten.
“Ich habe dem Vorstandsvorsitzenden der Nassauischen Sparkasse den nachfolgenden Brief geschrieben, den ich Ihnen hiermit öffentlich bekannt mache”, erklärte der Ortsbürgermeister. Damit verbunden sei die Hoffnung, “dass sich die Entscheider noch einmal ihrer besonderen Verantwortung gegenüber der Region bewusst werden und vielleicht doch noch ein Einsehen haben”. Naspa will Welschneudorfer Service-Stelle schließen weiterlesen
Bebauung, Forst und Jahresabschluss im Rat
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Welschneudorf ist am
Dienstag, 20. Dezember, 18:30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses.
Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung
stehen neben Regularien (Einwendungen gegen die Niederschrift vom 18.10.2016) das formelle Bauprogramm für die erstmalige Herstellung der Erschließungsanlage „In den Stömpen“ im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Vorn in den Stömpen“, die Einleitung des Vergabeverfahrens zur Fertigstellung der Gemein
destraße „In den Stömpen“, der Forstwirtschaftsplan 2017 sowie die Feststellung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Welschneudorf für das Haushaltsjahr 2015 mit der Entlastung des Ortsbürgermeisters, der Ortsbeigeordneten sowie des Bürgermeisters und der Beigeordneten der Verbandsgemeinde Montabaur.
Darüber hinaus beschäftigt sich der Rat mit der Neufassung der Geschäftsordnung des Ortsgemeinderats sowie mit Mitteilungen und Anfragen. Zu der öffentlichen Sitzung sind alle interessierten Einwohner/innen herzlich eingeladen.
Helfer mit juristischen Vorkenntnissen gesucht
Die Flüchtlingsinitiativen in der Verbandsgemeinde Montabaur kümmern sich nun teilweise seit mehr als einem Jahr um Asylsuchende, die in der VG Montabaur leben. Nachdem viele der betroffenen Menschen durch intensive Betreuung in Sachen Integration auf einen guten Weg gebracht werden konnten, stehen immer mehr Betreuer vor der Aufgabe, sich auch um die Asylverfahren der Flüchtlinge kümmern zu müssen. Helfer mit juristischen Vorkenntnissen gesucht weiterlesen
Beeindruckendes Adventskonzert
Welch ein beeindruckendes Bild. Der Kircheninnenraum mit Strahlern in ein besonderes Licht getaucht. Erwachsene und Kinder füllen den gesamten Chorraum aus. Die Solisten und die Instrumentalbegleitung werden wunderbar eingerahmt und vervollständigen das ohnehin schöne Bild. Der frisch renovierte Kirchraum versprüht geradezu festliche Adventsstimmung.
Walter Noll, der Vorsitzende, führte mit treffenden Worten in den kurzweiligen Nachmittag ein und begrüßte u. a. den Vertreter des Hausherrn Herrn Dekan Barthenheier, der zum ersten Mal in dieser Funktion an dieser Veranstaltung teilnahm. In diesen Zeiten sicherlich wohltuend, nahmen die Zuhörer zur Kenntnis, dass auch “unsere syrischen Freunde” ganz besonders erwähnt und aufgenommen wurden. Beeindruckendes Adventskonzert weiterlesen