• Archiv,  Nachbarschaftshilfe,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Vereine

    Ein Dutzend Helfer für Welschneudorfer Bürger

    Update: Die Nachbarschaftshilfe bietet derzeit Unterstützung für folgende Bereiche an: Einkaufen Haustier hüten oder ausführen Babysitting Arztbesuche, Apothekenbesorgungen Schreibarbeiten (Behördenbriefe und sonstiges) Kleinere Gartenarbeiten, Blumen gießen Kleine handwerkliche Hilfen Hilfe bei der Einrichtung von Computer/Smartphone Auf der Download-Seite von „Wir in Welschneudorf“ finden Sie jetzt auch eine Liste mit dem Grundsortiment der Metzgerei Lehmler als Hilfestellung für den Fall, dass Sie etwas vorbestellen möchten. Klicken Sie dazu oben in der Seitenleiste einfach auf „Downloads“ und dann auf den entsprechenden Link zur Liste. Anschließend können Sie die Liste auf Ihrem PC oder Smartphone abspeichern. Die Helfer der Aktion „Helfen statt Hamstern“ der Nachbarschaftshilfe Welschneudorf  übernehmen für Personen, die einer Risikogruppe angehören, gerne…

  • Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Dank an Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“

    Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern der diesjährigen Aktion „Saubere Landschaft“ bedanken. Was man alles aus der Landschaft „fischen“ muss, ist schon erstaunlich. Es macht einen wütend, wie gedankenlos einige Zeitgenossen ihren Unrat der Allgemeinheit überlassen. Wir verfügen in unserem Land über ein wirklich gut funktionierendes Entsorgungssystem, für das uns Andere beneiden. Es wäre eigentlich nicht erforderlich, dass Müll einfach in die Landschaft geworfen wird. Ich frage mich immer wieder, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht. Zum Teil ist deren Aufwand,  den Müll irgendwo unerkannt zu entsorgen größer, als ihn stattdessen offiziell vor der eigenen Haustüre den offiziellen Stellen zu überlassen. Die…

  • Archiv,  Feuerwehr,  Termine

    Bei der Aktion „Saubere Landschaft“ 2016 sind Helfer willkommen

    Ortsbürgermeister Bernd Labonte wies jetzt darauf hin, dass die Freiwillige Feuerwehr Welschneudorf bereits seit vielen Jahren regelmäßig das Gemeindegebiet von Müll und Unrat säubert. Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Feuerwehrleute an der kreisweit stattfindenden Aktion „Saubere Landschaft“. Dafür danke er Feuerwehr, die über das Jahr hinweg in vielfältiger Weise helfe. „Helferinnen und Helfer sind sehr willkommen! Es wäre schön, wenn sich viele an dieser guten Sache beteiligen würden“, betont Labonte. Alle Beteiligten treffen sich am Samstag, 16. April, um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Im Anschluss an die Arbeit gibt es noch einen kleinen Imbiss.

  • Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016

    Allen, die am Sonntag, dem 13.03.2016 für den reibungslosen Ablauf der Landtagswahl gesorgt haben meinen allerherzlichsten Dank. Dank des professionellen Teams von Wahlhelfern und Gemeindearbeiter war es uns bereits gegen 19.20 Uhr möglich, unser Gesamtergebnis der Verbandsgemeindeverwaltung zu übermitteln. Erfreulicherweise hatten wir eine sehr gute Wahlbeteiligung mit rd. 75 % bei rd. 25 % Briefwählern. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass einige Erstwähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Dies in sicherlich schwieriger Zeit. Macht weiter so! Wie auf dem Bild erkennbar, sind die ehrenamtlichen Wahlhelfer auch mit Freude an der Arbeit. Wer selbst gerne einmal als Wahlhelfer Erfahrungen sammeln will, kann mir sein Interesse auf dem E-Mail Wege gerne…

  • Allgemein,  Archiv,  Ortsgemeinde,  Termine,  Vereine

    Welschneudorfer Bürger helfen Flüchtlingen

    Rund ein Dutzend Interessierte trafen sich im Gasthaus „Zum Hannes“, um Möglichkeiten für eine Unterstützung der zurzeit in Welschneudorf untergebrachten Flüchtlinge zu erörtern. Herbert Ploch von der Ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Montabaur berichtete von seinen Erfahrungen in der Kreisstadt und gab  wichtige Tipps und Ratschläge. Für die derzeit im Ort ansässigen Flüchtlinge haben sich „Paten“ als erste Ansprechpartner gefunden, die die Betroffenen bei wichtigen Fragen zur Seite stehen und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Die Arbeit der Paten wird unterstützt durch weitere Personen, die sich um bestimmte Schwerpunkte wie Deutschunterricht, Schul- oder Kindergartenbesuch, medizinische Versorgung und anderes kümmern.