Gewerbe
Beiträge zum Thema Gewerbe
-
Flüchtlingshilfe: Weitere Helfer gesucht
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Welschneudorf (FhW) ermuntert interessierte Mitbürger, sich als Helfer zu engagieren (siehe auch den nebenstehenden Beitrag von Ortsbürgermeister Bernd Labonte zum Thema unter „Mitteilungen der Ortsgemeinde“). Vor allem für den Deutschkurs werden noch weitere Unterstützer gesucht. Bisher bietet die FhW einmal in der Woche einen eineinhalbstündigen Kurs für alle Flüchtlinge an. Ein zusätzliches wöchentliches Angebot ist geplant. Um dies reibungslos durchführen zu können, ist weitere Unterstützung willkommen, denn bei jedem Kurs sollten mindestens fünf Helfer anwesend sein, um mit den Flüchtlingen die deutsche Sprache nachhaltig einzuüben.
-
„Hannes“ feiert 60-jähriges Bestehen
Die Gaststätte „Zum Hannes“ besteht seit 60 Jahren an ihrem jetzigen Standort an der Ecke Bad Emser Straße/Neustraße. Für das Wirte-Ehepaar Thomas und Angelika Born Anlass, am Freitag, 14. November, ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Gaststätte ein Jubiläumsfest zu feiern. Auf den 24. Juni 1954 datiert die Eröffnung der Gaststätte „Zum Hannes“, die eigentlich eine „Wiedereröffnung“ war, denn die Gastwirtschaft hatte in der Familie Merz/Born schon eine viel längere Tradition. Bereits der Großvater von Thomas Born, Johann Alois Merz, sowie sein Urgroßvater betrieben in dem unter dem Namen „Villa Rupp“ bekannten Mehrfamilienhaus in der Arzbacherstraße eine Kneipe. Die genauen Anfänge sind nicht bekannt, doch die Rede ist von…