Archiv,  Termine,  Umwelt,  Veranstaltungen,  Verbandsgemeinde Montabaur

Auftakt zu mehr Klimaschutz in der VG

(red/art) Wo steht die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur beim Klimaschutz?  Welche Klimaschutzmaßnahmen wünschen sich die Einwohner im Bereich der VG vor Ort? Wie können sie den Klimaschutz mitgestalten? Diese Fragen und mögliche Antworten darauf stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur am Mittwoch, 27. April, 19 Uhr, im Haus Mons Tabor (Koblenzer Str. 2, 56410 Montabaur).

Um diese Fragen zu beantworten, wird derzeit im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums ein integriertes Klimaschutzkonzept für die Verbandsgemeinde erstellt. Dabei werden Herausforderungen, Maßnahmen sowie Potenziale über die Grenzen der Ortsgemeinden hinweg erfasst und in eine gemeinsame Strategie zusammengeführt.

Die Entwicklung dieser gemeinsamen Strategie brauche das Engagement der Kommunen, der Unternehmen und aller Bürger/-innen, heißt es dazu in einem öffentlichen Einladungsschreiben von VG-Bürgermeister Hans Ulrich Richter-Hopprich und dem Klimaschutzmanager der VG, Max Weber. Sie rufen darin die Bürger zur Mitarbeit auf und wollen mit der Veranstaltung über die Energie- und Treibhausgasbilanz sowie die Klimaschutzpotenziale vor Ort informieren.

Die Tagesordnung der Auftaktveranstaltung sieht folgenden Ablauf vor:

  • 19:00 – 19:05 Uhr: Eröffnung und Grußworte
  • 19:05 – 19:20 Uhr: Vorstellung Klimaschutzmanagement
  • 19:20 – 19:25 Uhr: Live-Umfrage
  • 19:25 – 19:50 Uhr: Präsentation der Ergebnisse der Energie- und THG-Bilanz
  • 19:50 – 20:15 Uhr: Präsentation der Ergebnisse der Potenzialanalyse
  • 20:15 – 20:45 Uhr: Erste Ideensammlung zum übergeordneten Thema Klimaschutz
  • 20:45 – 20:55 Uhr: Zusammenfassung der Ideensammlung
  • 20:55 – 21:00 Uhr: Abschluss und Ausblick auf weiteres Vorgehen

Die Verwaltung bittet interessierte Bürger um Anmeldung. Dies ist möglich unter 02602-126 0 oder 126 158 sowie auf dieser Internetseite (bitte anklicken).

Leave a Reply