• Allgemein,  Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Mehr Mobilfunk und weniger Gesundheit?

    (wiw) Der Mobilfunkempfang in Welschneudorf lässt zu wünschen übrig. Schon lange beschweren sich Bürger über den schlechten Empfang.  Ortsbürgermeister Günther Perlick  wies nun kürzlich im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde darauf hin, dass  bereits Ende 2018  ein Mietvertrag mit der  Deutsche Funkturm GmbH (DFMG)  zur Errichtung und dem Betrieb einer Funkübertragungsstelle mit  Standort am Sportplatz abgeschlossen wurde. Die Baugenehmigung wurde demnach bereits erteilt. Doch der Mobilfunkausbau ist längst nicht mehr unumstritten.

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Ortsgemeinderat

    Neuer Bürgermeister ist jetzt im Amt

    Günther Perlick ist jetzt offiziell neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Welschneudorf. Bei der konstitutierenden Sitzung des Rates überreichte sein Vorgänger Bernd Labonte ihm  die Ernennungsurkunde und vereidigte seinen Nachfolger. Perlick dankte in seiner Antrittsrede den Bürgern, die ihm mit ihrer Stimme das Vertrauen gegeben hätten. Zugleich bat er alle Bürger darum, ihm Zeit für Einarbeitung und gemeinsames Gestalten zu geben. Er dankte den Ratsmitgliedern für ihre Bereitschaft, an der künftigen Entwicklung des Ortes mitzuwirken.

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Ortsgemeinderat

    Neuer Rat tritt zum ersten Mal zusammen

    (wiw) Die öffentliche konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates der Gemeinde Welschneudorf ist am Montag, 2. September 2019, 19 Uhr, im Versammlungsraum der Kurfürstenhalle (Schulstraße 1). Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Verpflichtung der Ratsmitglieder. Ernennung des gewählten Ortsbürgermeisters, Vereidigung und Einführung in das Amt. Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt. Hauptsatzung der Ortsgemeinde Welschneudorf. Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates Welschneudorf. Wahl der Mitglieder der Ausschüsse des Ortsgemeinderates. Aufstellung des Bebauungsplans „Im Dielkopffeld“. Anordnung des Baulandumlegungsverfahren für das Baugebiet „Im Dielkopffeld“und Bildung eines Umlegungsausschusses (Beschlussvorlage herunterladen). Widmung der Erschließungsanlage im Neubaugebiet „Vorn in den Stömpen“ in der Ortsgemeinde Welschneudorf für den öffentlichen Verkehr gemäß § 36 Landesstraßengesetz Rheinland Pfalz (Beschlussvorlage…

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Sportverein

    Sportplatz wegen gefährlicher Raupen gesperrt

    (aktualisiert) Raupennester des Nachtfalters mit dem zungenbrecherischen Namen „Eichenpro-zessionsspinner“ sind Grund für eine vorläufige Sperrung des Sportplatzge-ländes. Darauf weist Ortsbürgermeister Bernd Labonte hin. Auch auf den Wald- und Wiesenflächen auf denen Eichen stehen, muss mit dem Befall mit dem Eichenprozessions-spinner gerechnet werden. Sensible Menschen können auf die Haare der Raupen dieses Nachtfalters allergisch bzw. mit Juckreiz reagieren.

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Ortsgemeinderat

    Die Listen sind zu, einige Fragen offen

    Bei der Bürgerfragestunde während der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl wurde die Frage gestellt, wieso Interessenten für eine Kandidatur zum Ortsgemeinderat schon frühzeitig gesagt wurde, die Listen seien voll, während ein Blick auf den Wahlzettel zeige, dass auf beiden Listen weniger als zwölf Kandidaten ausgewiesen seien. Der Fragesteller bezog sich dabei auf den Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters, Günther Perlick. Dieser sei bei einer entsprechenden Anfrage von Ortsbürgermeister Bernd Labonte darauf hingewiesen worden , dass  die  Listenaufstellung bereits abgeschlossen sei. Er könne sich jedoch noch für das Amt des Ortsbürgermeisters bewerben. Labonte antwortete auf die Frage, dass schon im November 2018 auf die Möglichkeit zur Listenbildung hingewiesen worden sei.…