• Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsbürgermeister

    Krimi-Debüt an Gemeinde übergeben

    Wer hätte das gedacht. Neben einer sehr guten Infrastruktur verfügt Welschneudorf auch über ungeahnte Talente seiner Bürgerinnen und Bürger. Frau Ingeborg Schewior übergab jetzt  ihren ersten Roman „Mord in Mons Tabor“ an die Ortsgemeinde Welschneudorf. Zur Person: Frau Ingeborg Schewior lebt seit 1968 in Welschneudorf, stammt aber ursprünglich aus Oldenburg in Norddeutschland. Dort ging sie auf das Gymnasium Cäcilienschule und lernte ihren späteren Mann, den Assessor Kurt Schewior, kennen. Weil ihr Mann nach Koblenz versetzt wurde, suchte die Familie im Westerwald eine Wohnung. Das war mit drei kleinen Kindern damals gar nicht so einfach, vor allem auch deshalb, weil sie bestimmte Vorstellungen für ihre neue Bleibe hatten: die Kinder sollten…

  • Archiv,  Ortsgemeinde,  Ortsgemeinderat,  Termine

    Themen: Kurfürstenhalle und Mehrzweckgebäude

    Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Welschneudorf findet am Dienstag, 15. März, 19:15 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen unter anderem:  1. Änderung der Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates;  Mehrzweckgebäude: Informationen zum Sachstand;  Sanierung Kurfürstenhalle und Kirche: Sachstand Beratung und Beschlussfassung über Änderungen der bisherigen Bauplanungen  Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung 2016;  Einwohnerfragestunde; Mitteilungen und Anfragen; Im anschließenden nichtöffentlichen  Teil der Sitzung geht es um Mitteilungen und Anfragen.

  • Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016

    Allen, die am Sonntag, dem 13.03.2016 für den reibungslosen Ablauf der Landtagswahl gesorgt haben meinen allerherzlichsten Dank. Dank des professionellen Teams von Wahlhelfern und Gemeindearbeiter war es uns bereits gegen 19.20 Uhr möglich, unser Gesamtergebnis der Verbandsgemeindeverwaltung zu übermitteln. Erfreulicherweise hatten wir eine sehr gute Wahlbeteiligung mit rd. 75 % bei rd. 25 % Briefwählern. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass einige Erstwähler von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben. Dies in sicherlich schwieriger Zeit. Macht weiter so! Wie auf dem Bild erkennbar, sind die ehrenamtlichen Wahlhelfer auch mit Freude an der Arbeit. Wer selbst gerne einmal als Wahlhelfer Erfahrungen sammeln will, kann mir sein Interesse auf dem E-Mail Wege gerne…

  • Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Vereine

    Veranstaltungskalender für 2016

    Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung mit den örtlichen Vereinen und Institutionen wurde vorgeschlagen den diesjährigen Veranstaltungskalender mit Terminen – soweit bekannt – zu veröffentlichen. Einige Gruppen und Vereine haben mir danach ihre derzeit bekannten Termine übermittelt. Diese Aufstellung soll für die Leser eine grobe Orientierung darstellen. Selbstverständlich stehen alle Termine unter Vorbehalt und können auch noch die eine oder andere Veränderung erfahren. Den Veranstaltungskalender kann man hier runterladen. Bernd Labonte, Ortsbürgermeister

  • Archiv,  Flüchtlingsbetreuung,  Ortsgemeinde

    Helfertreffen um einen Tag verschoben

    Das  ursprünglich für Montag, 29. Februar, vorgesehene Treffen   der   ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer Welschneudorf muss aus organisatorischen  Gründen  um  einen Tag auf Dienstag, 1. März, 18.30 Uhr  verschoben  werden.  Interessierte  Bürger  sind  herzlich zu dem Treffen  ins  Rathaus der Ortsgemeinde Welschneudorf eingeladen. Infos zur Flüchtlingshilfe unter 02608-673 bzw. 944580.