Ralf Heibel mit großer Zustimmung gewählt

Ralf Heibel ist der neue Ortsbürgermeister von Welschneudorf. Bei der Direktwahl, die am Sonntag zeitgleich mit der Bundestagswahl stattfand, stimmten 86,4 Prozent der Wahlberechtigten für den einzigen zur Wahl stehenden Kandidaten, 13,5 Prozent votierten mit Nein. 795 Bürger*innen waren wahlberechtigt, 597 stimmten ab, es gab eine ungültige Stimme. Die Wahlbeteiligung lag somit bei 75 Prozent. Bezogen auf die Gesamtzahl der gültigen Stimmen sprachen sich 515 Bürger für den 53jährigen Polizisten aus, 81 stimmten gegen ihn.

Heibel folgt dem aus gesundheitlichen Gründen im Frühjahr zurückgetretenen Günther Perlick nach, der 2019 ebenfalls per Direktwahl das Amt übernommen hatte. “Ich bin vom Wahlergebnis positiv überrascht”, meinte der frischgebackene Bürgermeister gegenüber WiW und will nun möglichst schnell an die Arbeit gehen: “Es gibt eine Menge zu tun.” Ralf Heibel mit großer Zustimmung gewählt weiterlesen

“Unsere Gemeinde hat jede Menge Potenzial”

Nachdem Günther Perlick im April aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Ortsbürgermeister niedergelegt hat, wählen die Bürger der Gemeinde Welschneudorf nun am kommenden Sonntag in direkter Wahl seinen Nachfolger. Einziger Kandidat ist Ralf Heibel (RH), 53 Jahre alt, von Beruf Polizist und selbst seit der Kommunalwahl 2019 Mitglied des Ortsgemeinderates Welschneudorf. “Wir in Welschneudorf” (WiW) sprach mit dem Kandidaten über seine Ziele und Vorstellungen.

WiW: Sie treten als Kandidat der im Gemeinderat vertretenen Liste Schuster an. Was war dafür ausschlaggebend: Ihr persönliches Interesse oder die Bitte aus den Reihen des Rates?

RH: Die Initiative ging von mir selbst aus. Ich habe dem Gemeinderat mitgeteilt, dass ich mich gerne aufstellen lassen würde. Die Reaktionen darauf waren durchweg positiv, was mich in meiner Entscheidung noch einmal bestärkt hat. Ich war mit dem bisherigen Verhältnis zwischen Rat und Ortsbürgermeister nicht sehr glücklich. Ich hatte mir etwas anderes vorgestellt und auch mehr erhofft. Nach dem Rücktritt von Günther Perlick habe ich auch für mich die Möglichkeit gesehen, mehr zu bewegen, wenn ich genug Mitstreiter habe. “Unsere Gemeinde hat jede Menge Potenzial” weiterlesen