Spazierweg und Wanderweg befestigt

Mit Schotter neu angelegter Spazierweg.

Bei der Straßenbaumaßnahme  “Vorn in den Stömpen” (ich habe darüber bereits berichtet) ist überschüssiger Schotter angefallen, der normalerweise auf Kosten der Gemeinde abgefahren und entsorgt werden muss. Im Zuge dieser Planungen wurde der Spazier- und Wanderweg am Vorfluter Richtung Sportplatz mit diesem Material trocken gelegt. Auf diese Weise konnte eine erste Anbindung an den vorhandenen befestigten Weg erreicht werden. Und dies mit relativ geringen Mitteln und unter Ausnutzung vorhandener Ressourcen. Ich danke der Firma Kohlhaas Bau aus Heiligenroth und den Mitarbeitern der Verwaltung für ihre unbürokratische und intelligente Lösung.

Bernd Labonte, Ortsbürgermeister

Wohngebiet, Straßenausbau und Konzessionsverträge sind Themen im Rat

Die Entwicklung eines neuen Wohngebietes in der Gemarkung “Im Dielkopffeld” sowie die Ausschreibung der Konzessionsverträge für die Strom- und Gasversorgung sind zwei der wichtigsten Punkte in der öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Welschneudorf am Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr, im Versammlungsraum der Kurfürstenhalle.

Die Tagesordnung im Detail:  Wohngebiet, Straßenausbau und Konzessionsverträge sind Themen im Rat weiterlesen

illegale Müllentsorgung

Illegal abgeladener Müll muss auf Kosten der Gemeinde entsorgt werden.

Ortsbürgermeister Bernd Labonte ist sauer. Grund dafür hat er, denn es geht einmal mehr um das Thema “illegale Müllentsorgung”.

“Schauen Sie sich das Bild an!”, so der Ortsbürgermeister. “Muss das sein? Diesen ganzen Müll hat der Gemeindearbeiter nur bei den Glascontainern aus den Ecken und dem dortigen näheren Bereich aufgesammelt. Sind wir als Gemeinde dafür zuständig, diesen unverantwortlichen Zeitgenossen den Hausmüll zu entsorgen? Man fragt sich, mit was sich unser Gemeindearbeiter tagtäglich beschäftigt. Hier haben Sie unter anderem eine Antwort. illegale Müllentsorgung weiterlesen