• Archiv,  Gemeindemitteilung,  Ortsgemeinde

    Mobilfunkmast wird errichtet

    Es wurde mit dem Bau für den Funkmast (LTE & 4G) in der Backeswiese begonnen. Da ich häufig angesprochen werde, was der Turm soll bzw. wozu der Funkturm benötigt wird, hier eine kleine Erläuterung. Der Funkmast ist die Basisstation für eine ortsfeste Übertragungseinrichtung für Funksignale von Mobilfunknetzen, von Schnurlostelefonen und von drahtlosen Netzwerken. Da unser Empfang im Mobilfunknetz sehr eingeschränkt ist, soll eine neue Technik bei uns installiert werden. Informationen zur kommenden Technik: Erstmals eingeführt wurde der Mobilfunkstandard LTE, kurz für Long Term Evolution, im Jahr 2010 als Teil der dritten Mobilfunkgeneration (3G). Somit gehört LTE der Klasse an, die auch UMTS und HSPA beinhaltet. Entsprechend erhielt es die Kennung…

  • Archiv,  Gemeindemitteilung

    Leitplanke verlängert

    Buchstäblich in letzter Sekunde konnte der Wunsch unserer Einwohner, die Leitplanke am Sportgelände zu verlängern, vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) realisiert werden. Ich hatte die gewünschte Anfrage beim LBM schon vergessen, da brachte mir ein Gemeinderatsmitglied den Einwohner-Wunsch wieder in Erinnerung. Sofort schrieb ich den LBM an, der auch unverzüglich unserem Wunsch nach kam und der Baufirma den Auftrag zur Verlängerung gab. Herr Bär vom LBM erklärte mir im Anschluss, dass die Baufirma bereits mit der Leitplanken-Installation begonnen hatte. Somit kam die Anweisung, die Leitplanke zu verlängern, tatsächlich in letzter Sekunde. Ein ganz herzliches DANKE an Herrn Bär und den LBM, nicht nur für die Verlängerung der Leitplanke, sondern auch für…

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Sportverein

    Sportplatz wegen gefährlicher Raupen gesperrt

    (aktualisiert) Raupennester des Nachtfalters mit dem zungenbrecherischen Namen „Eichenpro-zessionsspinner“ sind Grund für eine vorläufige Sperrung des Sportplatzge-ländes. Darauf weist Ortsbürgermeister Bernd Labonte hin. Auch auf den Wald- und Wiesenflächen auf denen Eichen stehen, muss mit dem Befall mit dem Eichenprozessions-spinner gerechnet werden. Sensible Menschen können auf die Haare der Raupen dieses Nachtfalters allergisch bzw. mit Juckreiz reagieren.

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Sportverein,  Vereine

    Vandalismus auf dem Sportplatz

    (aktualisiert / siehe auch „Mitteilungen der Ortsgemeinde“) Unbekannte haben kurz vor Weihnachten den Rasen des Sportplatzes erheblich beschädigt. Ortsbürgermeister Bernd Labonte zeigte sich entsetzt: Was er kurz vor dem Jahreswechsel auf dem Sportplatz vorgefunden habe, mache ihn sprachlos. Die Täter hätten sich unter massiver Gewaltanwendung Zugang zum Sportplatz verschafft und dort mit einem Fahrzeug ihre Runden gedreht.  Inzwischen hat der Ortsbürgermeister nach eigenen Angaben die „noch nicht bestätigte Mitteilung erhalten, dass der Täter sich bei der Polizei in Montabaur gestellt haben soll. Nähere Informationen liegen mir zumindest bislang nicht vor.“

  • Allgemein,  Archiv

    Solaranlage für Mehrzweckgebäude spendiert

    (art) Der Ortsgemeinderat vergab in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die Herstellung der Außenanlage am neuen Mehrzweckgebäude am Sportplatz. Die Kosten für die Anlage werden auf rund 28.000 Euro beziffert. Das sind laut Ortsbürgermeister Bernd Labonte rund 8000 Euro mehr als ursprünglich vorgesehen. Die Mehrkosten beruhen demnach auf erweiterten Maßnahmen bei der Gestaltung der Außenanlage. Unklar war allerdings, ob Maßnahmen für den Blitzschutz (Verlegung von Blitzschutzmatten und Anschluss an die Blitzschutzanlage) in den Kosten enthalten sind. Es könnten also weitere Aufwendungen in Höhe von rund 4000 Euro hinzukommen.