• Allgemein,  Archiv,  Nachbarschaftshilfe,  Termine

    Erzähl-Café: Landwirtschaft im 20. Jahrhundert

    Das Erzähl-Café der Nachbarschaftshilfe – Bereich Welschneudorf  – öffnet am Donnerstag, 28. April, um 16.30 Uhr wieder seine Pforten. Im Mittelpunkt steht dabei ein vielfältiger Rückblick auf die Geschichte der Landwirtschaft in unserer Region im vergangenen Jahrhundert. Leander Hoffmann, Westerwälder „Urgestein“ aus Obererbach, ruft in seinem abwechslungsreichen  Diavortrag mit zahlreichen Bildern Erinnerungen an das bäuerliche Leben wach. Die Gäste des Erzähl-Cafés haben außerdem Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen eigene Geschichten zum Thema beizusteuern. Die Nachbarschaftshilfe freut sich auf zahlreiche Besucher und bietet außerdem einen Fahrdienst für gehbehinderte Personen an.

  • Archiv,  Vereine

    Obst- und Gartenbauverein wählt neuen Vorstand

    Oberelbert. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Oberelbert – zu denen auch eine Reihe von Bürgern aus Welschneudorf gehört – treffen sich am Sonntag, 9. Januar, um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung steht neben weiteren Regularien der Bericht von Vorstand und Kassierer sowie die Entlastung und Neuwahl von Vorstand und Kassenprüfern. Für das Jahr 2011 stehen bereits folgende Veranstaltungen fest: Am Samstag, 9. April, beginnt um 19.30 Uhr der Familienabend in der Stelzenbachhalle Oberelbert. Anmeldungen zum Familienabend nehmen die Vorstandsmitglieder des Vereins bis zum 3. April entgegen. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 7 Euro pro Person. Die Gäste erwartet neben einem zünftigen Abendessen und freien Getränken auch eine Verlosung, zu…

  • Archiv,  Sportverein,  Vereine

    Dieb stahl Bargeld und Papiere von Fußballern

    Ein bisher unbekannter dreister Dieb drang am Dienstag (12. Oktober) zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr in einen unverschlossenen Schuppen am Sportplatz (Backeswiese) ein. Fußballer der SG Elbert/Welschneudorf trainierten zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz. Der Täter durchwühlte die im Schuppen abgelegten Taschen und entwendete Bargeld, Ausweispapiere, Führerscheine, EC-Karten und Pkw-Schlüssel von insgesamt acht Personen. Anschließend entfernte er sich vom Tatort. Bemerkt wurde in der Nähe ein neuwertiger weißer Kleinwagen mit HA- oder HG- Kennzeichen (Stadt Hagen bzw. Bad Homburg im Hochtaunuskreis). Der Fahrer wird wie folgt beschrieben: ungefähr 45 bis 50 Jahre alt, 190 Zentimeter groß, kräftig, mit Schnurrbart und langen braunen Haaren, die zu einem Zopf gebunden waren.…

  • Archiv,  Sportverein,  Vereine

    Eine Jubiläumsfeier voller ideenreicher Überraschungen

    „90 Jahre sportliche Vielfalt in Welschneudorf“ – so war die Jubiläumsfeier des Sportvereins 1920 am Wochenende in der Kurfürstenhalle betitelt. Dem Motto – das sich aus den Anfangsbuchstaben des Vereinskürzels „SVW“ ableitete – wurde die Jubiläumsfeier in der gut besuchten Halle voll und ganz gerecht: Der Verein präsentierte seinen Gästen auf äußerst unterhaltsame Art und Weise die vielfältigen sportlichen Angebote, die unter seinem Dach beheimatet sind. Berty Simon, Erster Vorsitzender des SVW, und sein Stellvertreter Achim Höber führten mit Charme und Witz durch das Programm, das von der Band „Just for You“ aus Hübingen musikalisch begleitet wurde. Simon gewährte den Jubiläumsgästen zunächst einen kurzen Einblick in die Geschichte des Vereins,…