• Archiv,  Kurzmitteilung,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Ortsgemeinderat

    Sitzung des Ortsgemeinderates

    Ortsbürgermeister stellte die Vertrauensfrage Nachfolgend der Bericht von Ortsbürgermeister Bernd Labonte zur Sitzung des Ortsgemeinderates am 24. November im Wortlaut: „In der Sitzung des Gemeinderates am 24.11.2015 stimmte der Rat der Annahme von Zuwendungen von Hartmut und Lotti Ostermann, Welschneudorf, und Hans-Josef Willems, Oberelbert, in Höhe von jeweils 240 Euro zu. Damit wird die Beschaffung jeweils einer Ruhebank finanziert. In der vorhergehenden Sitzung wurde bereits die Annahme von Zuwendungen durch unsere Jagdpächter Heinz und Jan Schotte ebenfalls in Höhe von jeweils 240 € für den gleichen Zweck beschlossen. Damit wurden insgesamt 4 neue Ruhebänke für die Freizeitanlagen finanziert. Allen Spendern möchte ich auf diesem Wege meinen allerherzlichsten Dank aussprechen. Die…

  • Archiv,  Gesangverein,  Kurzmitteilung,  Vereine

    Adventskonzert ging unter die Haut

    Adventskonzert ging unter die Haut Oberelbert. Voll besetzt war die Pfarrkirche „St. Laurentius“ Oberelbert beim traditionellen Adventskonzert am ersten Adventssonntag. Mitwirkende waren der Männergesangverein „Liederkranz“ Oberelbert 1893 e. V. und ein eigens gegründeter Projektchor, der mit den zum MGV dazukommenden Frauenstimmen dem Publikum ein bisher nie zuvor gehörtes Klangerlebnis bescherte. Beide Chöre standen unter der Leitung von Musikdirektor Helmut Velten. Mit dabei war auch die Chorinitiative Niederelbert, im Wechsel dirigiert von Maria Wallussi und Walter Frink. Instrumental wurde das Konzert bereichert durch ein Blechbläserensemble und Rainer Mies an der Kirchenorgel und am E-Piano. Die Moderation hatte wieder Pastoralreferent Peter Klotz übernommen. Mit adventlichen Texten und Auszügen aus Predigten von Papst…

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Sprechstunde

    Keine Sprechstunden zwischen den Jahren

    Keine Sprechstunden zwischen den Jahren Zwischen den Jahren bzw. in den Weihnachtsferien finden keine Sprechstunden des Ortsbürgermeisters statt. Die erste Sprechstunde im neuen Jahr ist wieder am 12. Januar 2016. Ortsbürgermeister Bernd Labonte bittet darum, in dringenden Fällen persönlich Kontakt mit ihm aufzunehmen oder eine E-Mail an die Adresse der Ortsgemeinde (ortsgemeinde-welschneudorf@web.de) zu schicken.

  • Archiv,  Gesangverein,  Kuckucks-Chor,  Ortsbürgermeister,  Vereine

    „Jedes Jahr ein neuer Superlativ“

    Der Kinder- u. Jugendchor „Kuckuckschor“ unter Leitung von Jessica Burggraf sowie der Gemischte Chor „Eintracht Musica Viva“ unter der Leitung von Regine Reisinger sowie unter Beteiligung weiterer bekannter Solisten veranstalteten am Sonntag (13. Dezember) in der Pfarrkirche St. Johannes d.T. ein Adventskonzert. Ortsbürgermeister Bernd Labonte würdigt das Ereignis als wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot in der Gemeinde.

  • Archiv,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde

    Hundehalter sollen Anleinpflicht beachten

    Aus „gegebenem Anlass und zur Vermeidung von Missverständnissen“ bittet Ortsbürgermeister Bernd Labonte die Hundehalter in der Gemeinde um dringende Beachtung ihrer Halterpflichten. „Obwohl mir bewusst ist, dass sich die überwiegende Zahl der Hundehalter vorbildlich und umsichtig verhält, gibt ein wohl vermeidbarer Unfall in unserer Gemeinde Anlass, erneut auf die geltenden Regeln aufmerksam zu machen und deren Einhaltung dringlich einzufordern“, betont der Ortsbürgermeister.