-
Bürger fragen die Kandidaten
Einen Fragenkatalog an die Kandidaten für die Wahl zum Ortsgemeinderat Welschneudorf haben jetzt auf Einladung von „Wir in Welschneudorf“ einige interessierte Welschneudorfer Bürger zusammengestellt. Alle Beteiligten waren der Auffassung, dass ein solcher Fragebogen den Kandidaten Gelegenheit gebe, die Bürger über Themen und Schwerpunkte der künftigen Kommunalpolitik in der Gemeinde zu informieren. Hintergrund für diese Aktion war die Idee, nicht einfach nur Namen auf einer Liste zu wählen, sondern auch über die Ideen und Vorstellungen der Kandidaten zu sprechen.
-
Kostenbeteiligung ist Thema bei Ratssitzung
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Welschneudorf ist am Donnerstag, 20. Dezember 2018, 17:30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 25.09.2018: Dabei geht es um die Frage der Einhaltung von Fristen bei Anfragen von Ratsmitgliedern an den Ortsbürgermeister. Öffentlich-rechtlicher Vertrag (Gestattungs- und Kostenbeteiligungsvertrag): Seit 1998 besteht zwischen der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur und der Ortsgemeinde Welschneudorf eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung (örV) über die Inanspruchnahme von Gemeindestraßen für Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen sowie über die Erstattung der Kosten für die Niederschlagswasserbeseitigung von Gemeindestraßen, -wegen und -plätzen. Dieser Vertrag soll nun geändert werden mit dem Ziel, ihn an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen anzupassen.
-
Chor lädt ein zum Adventskonzert
-
Tempo 30 wird ignoriert
Vor nunmehr fast genau 2 Jahren hat der Gemeinderat beschlossen, dass in unseren Ortsstraßen ganz überwiegend „Tempo 30″gelten soll. Leider ist die Akzeptanz dieser Geschwindigkeitsbegrenzung ganz offensichtlich nicht ausgeprägt. So schildern die Anlieger z.B. der Arzbacher Straße und des Tannenweges, dass dort nicht nur gefühlt sondern auch tatsächlich mit deutlich höheren Geschwindigkeiten gefahren wird. Dabei dürfte uns allen klar sein, dass es sich dabei überwiegend nicht um Auswärtige, sondern um Welschneudorfer Bürgerinnen und Bürger handeln dürfte. Immer wieder wird Klage über zu schnell fahrende Fahrzeuge erhoben. Auch von denen, die sich selbst nicht daran halten? Alle Fahrerinnen und Fahrer bitte ich auch im eigenen Interesse, die angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu respektieren.…
-
Verloren – Gefunden
Der abgebildete Ring „Simone“ wurde am Bornplatz gefunden und kann während den Dienststunden bei mir abgeholt werden.