-
Waldbesichtigung
Revierförster Gebhard Klein wird uns am Samstag, 16. November, zur Waldbesichtigung begleiten, damit wir uns ein Bild von den Schäden machen können. Außerdem werden wir vom Forstexperten Klein Informationen über Möglichkeiten zur weiteren Vorgehensweise erhalten. Der Gemeinderat wird zu einem späteren Zeitpunkt über eine Aufforstung und/oder anderweitige Verfahrensweise in unserem Forst beraten und entscheiden müssen. Daher bitte ich alle Gemeinderatsmitglieder sowie auch die Bauausschussmitglieder an der Waldbesichtigung teilzunehmen. Wir treffen uns am Samstag, 16. November, um 14:30 Uhr am Parkplatz Waldspielplatz. Günther Perlick, Ortsbürgermeister
-
Berichtigung Jagdgenossenschaft
Im Wochenblatt Nr. 45 hat sich ein Fehlerteufelchen eingeschlichen. Das Teufelchen hat meine Tasten so geführt, dass Roland Fetz von mir als Vertreter für die Rotwildhegegemeinschaft Süd benannt wurde. Das stimmt nicht! Richtig ist: Michael Billaudelle wurde einstimmig als Vertreter in die Rotwildhegegemeinschaft Süd gewählt. Da der Vorsitz einer Jagdgenossenschaft in der Regel von einem Landwirt wahrgenommen wird, wurde auch bei der Sitzung am 24. Oktober ein Landwirt (Michael Billaudelle) einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Der Ortsbürgermeister ist Zweiter Beisitzer. Roland Fetz wurde einstimmig zum Ersten stellvertretenden Beisitzer gewählt. Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Welschneudorf kann vom 18. November bis 01. Dezember 2019 während der Sprechstunden im Rathaus eingesehen…
-
Vom Laub des Nachbarn
Vom Laub des Nachbarn Die Spaltung der Gesellschaft bis hin in den letzten Weiler nimmt zu. Das scheint sogar eine jeweils jahreszeitliche Einfärbung zu haben: So sah sich unser Ortsbürgermeister offenbar durch entsprechende Beschwerden veranlasst, im wöchentlichen Mitteilungsblatt die Bürger darauf hinzuweisen, dass man sich zwar mit Herbstlaub im Allgemeinen abfinden muss. Im Besonderen allerdings kann übermäßiger Laubfall aus Nachbars Garten zum ökonomisch begründeten Streitfall geraten.
-
Konzert mit Harfe und Gesang
Dausenau. (red) Am Sonntag, 17. November, 18.00 Uhr, findet in der St. Kastorkirche in Dausenau ein Konzert mit der in Diez geborenen Harfenistin und Sängerin Sabine Hornung statt.
-
SVW bereitet großes Jubiläum vor
Der Sportverein SV Welschneudorf 1920 bereitet derzeit die Veranstaltungen zu seinem 100-jährigen Bestehen im kommenden Jahr vor. Zu den Höhepunkten soll dabei ein Festkommers am Samstag, 23. Mai 2020, zählen.