“Hauptsache, ich bin den Müll los”

Unbekannte luden ihren Müll einfach mal so im Wald ab. (Foto: art)

Kaum schmilzt der Schnee, hinterlassen wieder mal dreiste Umweltfrevler ihre Spuren. An einem Waldweg nahe der Bad Emser Straße in Richtung Kemmenau fanden Spaziergänger eine ausrangierte Pkw-Frontschürze und den Deckel eines Tragekastens für Haustiere. “Hauptsache,.ich bin den Müll los”, haben sich da – wenn überhaupt – wohl Leute gedacht, denen es offenbar egal ist, dass die Entsorgung ihres Mülls vom Steuerzahler finanziert werden muss.

Närrische Höhepunkte der Fastnacht

Farbenfroh und närrisch geht es wieder zu beim traditionellen Rosenmontagszug in Welschneudorf. (Foto: art)

Nach dem ersten erfolgreichen Auftakt bei der “Fastnacht für Groß und Klein” des Welschneudorfer Möhnenvereins “Immer knusprig” steuert die närrische Session 2015 in Welschneudorf nun auf ihren Höhepunkt zu. Die Akteure der “Näiderfer Fassenacht” bieten ihren Gästen dabei von Schwerdonnerstag bis Veilchendienstag ein abwechslungsreiches Programm an. Närrische Höhepunkte der Fastnacht weiterlesen

Förderverein der Feuerwehr tagt

Förderverein der Feuerwehr tagt

Am Freitag, 20. Februar, um 20 Uhr findet die  Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Welschneudorf e.V. im Gasthaus “Zum Hannes” statt. Hierzu sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen neben der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden und im Anschluss an das Totengedenken die Berichte des Schriftführers, des Wehrführers, des Kassierers und  der Kassenprüfer, die Wahl der neuen Kassenprüfer, die Anpassung der Mitgliedsbeiträge und Sonstiges.

Sportverein wählt einen neuen Vorstand

Sportverein wählt einen neuen Vorstand

Die Jahreshauptversammlung des SV Welschneudorf mit Neuwahl des Vorstandes findet am Sonntag, 8. März, um 15 Uhr im Vereinslokal „Gasthaus zum Hannes“ statt.

Auf der Tagesordnung stehen nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden die Totenehrung, anschließend folgen die Berichte der Kassiererin, der Kassenprüfer und der Abteilungsleiter, die Wahl eines Versammlungsleiters sowie die Entlastung und Neuwahl des Vereinsvorstandes. Die Versammlung endet mit den Punkten Verschiedenes und dem Schlusswort des Vorsitzenden.