Besoffener Autofahrer mähte Baum um und überschlug sich

Quietschende Reifen und einen Knall hätten sie gehört, so berichteten Anwohner im Birkenweg, als in der Nacht zum Samstag (23. April) die Fahrt eines 20-jährigen besoffenen Autofahrers gegen 0.20 Uhr an einem Baum im verkehrsberuhigten Bereich des Dielkopfwegs endete. Laut Polizei kam der Fahrer aus Richtung Arzbacher Straße, verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung die Kontrolle über seinen Pkw, prallte gegen einen Baum und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Dabei erlitt er leichte Verletzungen. Der junge Mann hatte offenbar gut gezecht, denn ein Alkotest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Die Polizeibeamten ordneten eine Blutprobe an und stellten den Führerschein sicher.

Musica Viva und Folklorechor geben Benefizkonzert

Am Samstag, 21. Mai, 18 Uhr, singen der Folklorechor Montabaur und der Chor „Eintracht Musica Viva“ Welschneudorf in der katholischen Kirche in Welschneudorf. Beide Chöre werden von der „bekennenden Schwäbin“ Regine Reisinger geleitet, die ihr Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Bildende Kunst in Stuttgart in den Fächern Chor‑ und Orchesterleitung und Violine abschloss. Nach dem Umzug mit ihrer Familie in den Westerwald übernahm sie hier gerne die Leitung der beiden Chöre. Musica Viva und Folklorechor geben Benefizkonzert weiterlesen

Erzähl-Café: Landwirtschaft im 20. Jahrhundert

Das Erzähl-Café der Nachbarschaftshilfe – Bereich Welschneudorf  – öffnet am Donnerstag, 28. April, um 16.30 Uhr wieder seine Pforten. Im Mittelpunkt steht dabei ein vielfältiger Rückblick auf die Geschichte der Landwirtschaft in unserer Region im vergangenen Jahrhundert. Leander Hoffmann, Westerwälder “Urgestein” aus Obererbach, ruft in seinem abwechslungsreichen  Diavortrag mit zahlreichen Bildern Erinnerungen an das bäuerliche Leben wach. Die Gäste des Erzähl-Cafés haben außerdem Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen eigene Geschichten zum Thema beizusteuern. Die Nachbarschaftshilfe freut sich auf zahlreiche Besucher und bietet außerdem einen Fahrdienst für gehbehinderte Personen an.

Brandstiftung: Tatverdächtiger stellte sich

Kemmenau. Der 62- jährige Mieter einer Einliegerwohnung legte heute Morgen gegen 8:30 Uhr Feuer in seiner Wohnung in einem Einfamilienhaus. Anschließend flüchtete der Mann mit seinem Fahrrad in unbekannte Richtung. Die sofort eingeleitete Suche, auch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers, verlief zunächst erfolglos. Brandstiftung: Tatverdächtiger stellte sich weiterlesen