Schlagwort-Archive: SV Welschneudorf

Die Gelegenheit zur Gratulation

Am Sonntag ab 12 Uhr ehrt der SV seine Vereinsmitglieder. Dies wäre auch ein guter Rahmen und eine gute Möglichkeit für die Vereine und die Gemeinde, dem SV zum Vereinsjubiläum zu gratulieren.

Dies haben wir völlig aus den Augen verloren, da es ja pandemiebedingt schon zweimal verschoben werden musste. Somit also mein Hinweis, dass dies am Sonntag nachgeholt werden kann.

Es grüßt

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Startschuss für neue Freizeitanlage in Welschneudorf

  • Ein Blick von oben auf Boule-Bahn und Spielturm ...

Pumptrack, Boule-Bahn und Spielecke des SV Welschneudorf erweitern das Spektrum sportlicher Aktivitäten

Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass sich der Vorstand des SV 1920 Welschneudorf erstmals mit dem Gedanken beschäftigte, wie man das gemeindeeigene Gelände der früheren Aushubdeponie direkt neben dem Sportplatz für weitere Freizeitaktivitäten nutzen könnte. Schon damals waren die Akteure im Vorstand vom Engagement einiger Jugendlicher beeindruckt, die sich darum bemühten, an anderer Stelle eine sogenannte Pumptrackstrecke anzulegen. Beim Pumptrack handelt es sich um eine Radsportart, bei der ein Radfahrer ohne in die Pedale zu treten nur mit Hilfe von Körperbewegung die in der Strecke angelegten Bodenwellen, Steilwandkurven oder Sprunghügel durchfährt. Startschuss für neue Freizeitanlage in Welschneudorf weiterlesen

Festkommers des SV Welschneudorf abgesagt

(wiw) Der für Samstag, 20. November, 18 Uhr geplante Festkommers zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins (SV) Welschneudorf fällt aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Corona aus. Dies teilte jetzt der Vorstand des SV mit. Man halte es “zum momentanen Zeitpunkt für unangemessen, eine solche Veranstaltung durchzuführen”, heißt es in einem Mail-Rundschreiben an die Mitglieder. “Wir sind sehr enttäuscht, glauben aber das Richtige zu tun.” Der Vorstand hofft, dass sich die Lage im kommenden Jahr “endlich wieder normalisiert”.

SVW-Jubiläum auf 2021 verschoben

Die für Mai geplanten Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Sportvereins Welschneudorf wurden wegen der aktuellen Corona-Krise abgesagt. Wie es aus Vorstandskreisen hieß, soll das Jubiläum im kommenden Jahr ebenfalls an Christi Himmelfahrt mit dem gleichen Programm stattfinden. Das Jubiläumsheft soll allerdings noch in diesem Jahr erscheinen.

Dance Emotions auf dem Siegerpodest

Sieger beim Tanzturnier in Neuwied: Die “Dance Emotions” aus Welschneudorf.

Die Tanzgruppe “Dance Emotions” im SV Welschneudorf hat bei der 30. Neuwieder Stadtmeisterschaft (Ausrichter: 1. Deichstadt-Tanzgarde Neuwied) den 1. Platz in der Kategorie “Showtanz gemischt” errungen und sich damit den ersten Teil der Qualifikation zu den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften gesichert. Für die Truppe war es das fünfte Turnier insgesamt und die erstmalige Teilnahme an einem Qualifikationswettbewerb nach den Richtlinien der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK). Dance Emotions auf dem Siegerpodest weiterlesen

Mitglieder des Sportvereins haben Vorstand bestätigt

Der bisherige Vorstand des Sportvereins (SV) Welschneudorf wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins einstimmig wiedergewählt. Berty Simon führt den Verein weiterhin als Erster Vorsitzender, sein Stellvertreter ist Sebastian Lehmler. Knut Irmscher wurde als Schriftführer bestätigt, ebenso Ulla Döring, die sich um die Finanzen des Vereins kümmert. Beisitzer sind Daniel Billaudelle und Gerd Born. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Ann-Christine Stockel und Herbert A. Eberth.

Zuvor waren die Kassiererin sowie der gesamte Vorstand einstimmig entlastet worden. Kassierein Ulla Döring berichtete über die Kassenlage, die trotz einer Reihe von Investitionen im Zusammenhang mit dem Neubau des Vereinsheimes am Sportplatz gut sei. Die Berichte der Abteilungsleiter Fußball ergaben ein insgesamt positives Bild der Situation von Senioren- und Jugendmannschaften. So schafften beide Seniorenmannschaften den Klassenerhalt und verzeichneten einen guten Start in die neue Saison, wie Daniel Billaudelle erklärte. Positiv wurde auch die sportliche Leistung der A-Jugend bewertet, allerdings steht die Mannschaft vor einem Trainerwechsel und sucht auch nach Spielernachwuchs. Es sei inzwischen schwierig, junge Leute für einen Sport zu begeistern, der durch Training und Spielbetrieb eine Reihe zeitlicher Verpflichtungen mit sich bringe, betonte Abteilungsleiter Billaudelle. Mitglieder des Sportvereins haben Vorstand bestätigt weiterlesen