Schlagwort-Archive: Konzert

Klezfluentes – Klezmer mit Herzblut

Thomas Peters (links) und Greg Wolf sind Klezfluentes. (Foto: Klezfluentes)

Montabaur. Minimalistische Besetzung, große Spielfreude – so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. Am Freitag, 23. Dezember 2022, 19 Uhr, ist das Duo mit Klarinettist Thomas Peters und Gitarrist Greg Wolf zu Gast im b-05 pop-up Café in Montabaur.

Getragene Horas rühren die Seele und schnelle Freilachs animieren das Tanzbein, wenn die Klarinetten und Saxophone von Thomas Peters erklingen, getragen von Greg Wolfs Gitarre. Die Klarinette erklingt mal hoch und brillant, mal weich und tief; das Saxophon füllt den Raum mit vollem Klang, wenn Klezfluentes die Zuhörer mitnimmt auf eine emotionale Reise durch die variantenreiche, traditionelle jüdische Musik mit ihren vielfältigen Einflüssen.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Kuno Wagner jazzt mit Trio im b-05 pop-up Café

Das “Slow Turtle Trio”: Kuno Wagner, Timothy James Färber und Patrik Leuschner (von links). (Foto: Wagner)

Montabaur. (art) Der Gitarrist und Schlagzeuger Kuno Wagner ist am Freitag, 2. Dezember 2022, 19 Uhr, mit dem „Slow Turtle Trio“ zu Gast im „b-05 pop-up-Café“ in Montabaur.

Das Trio spielt in der Besetzung Gitarre (Kuno Wagner), Bass (Patrik Leuschner) und Schlagzeug (Timothy James Färber), Jazzmusik, die ihren Ursprung im Bop und Post Bop der 50er/60er Jahre und zeitgenössischen Improvisationsformen hat. Eigenkompositionen – beeinflusst von Jazz, Pop und Rock – bestimmen einen weiteren Teil des Programms. Kuno Wagner jazzt mit Trio im b-05 pop-up Café weiterlesen

Konzert mit Harfe und Gesang

Dausenau. (red) Am Sonntag, 17. November, 18.00 Uhr, findet in der St. Kastorkirche in Dausenau ein Konzert mit der in Diez geborenen Harfenistin und Sängerin Sabine Hornung statt.

Die Künstlerin versteht es, Melodien aus längst vergangenen Zeiten und fremden Kulturen auf eine eigene Weise zu interpretieren. Ihre Harfe und ihre Stimme stehen im Mittelpunkt ihres Konzertes. Die Musik erzählt Geschichten, uralte Legenden, fängt jene magischen Stimmungen ein, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Das Repertoire reicht von orientalischen Melodien, nordischer Folklore und traditionellen Klängen aus der Bretagne, Schottland und Irland. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstlerin wird gebeten.