• Archiv,  Gemeindemitteilung,  Möhnen

    Friedliche Rathausübernahme

    Am Montag, 11.11.2019, waren sie nicht mehr zu halten: Die Möhnen von Welschneudorf waren in einer großen Abordnung unter erschwerten Bedingungen und größten Gefahren zum Rathaus durchgedrungen. Die Obermöhne Anette war verhindert, sodass die stellvertretende Obermöhne Antje diese Aufgabe übernahm. Etwas unentschlossen und mit weichen Knien waren sie kurz vor der Eroberung. Doch dann gab die stellvertretende Obermöhne Antje das Signal zum Angriff. Mit dem Ur-Kampfschrei der Möhnen in Welschneudorf „Hellau“ stürmten sie das Rathaus. Sie waren auf starke Gegenwehr des  Ortsbürgermeisters eingestellt. Die Zähne und Krallen waren ausgefahren und die Möhnen zeigten Kampfbereitschaft. Doch siehe da – wie ein Wunder – der Ortsbürgermeister war nicht da. Hatte er etwa Angst vor der…

  • Archiv,  Fastnacht,  Möhnen,  Ortsbürgermeister,  Ortsgemeinde,  Vereine

    Möhnen stürmten das Rathaus

    Eine stattliche Zahl Welschneudorfer Möhnen stürmte zum Start der „Fünften Jahreszeit“ am 11.11. gegen 19.11 Uhr das Rathaus der Gemeinde. Im Beisein der Beigeordneten Christina Rücker übergab Ortsbürgermeister Bernd Labonte recht schnell und ohne Widerstand die Rathausschlüssel. Maria Schmidt und Claudia Decker-Brüssler nahmen die Dinge sprichwörtlich in die Hand und ließen keine Zweifel daran, dass die Möhnen ab jetzt das Zepter in Welschneudorf führen wollen. Bei entsprechender musikalischer Begleitung war es im Sitzungssaal deutlich spaßiger als es üblicherweise der Fall ist. Im Anschluss daran zogen die Möhnen in ihr Vereinslokal „Zum Hannes“ weiter.