Info-Tag zum Wanderweg geplant

Welschneudorf. (art) Der Lahn-Westerwald-Wanderweg wurde jetzt mit neuen Schildern versehen, um ihn wieder bekannter zu machen. Darauf weist Ortsbürgermeister Ralf Heibel hin. Das neu gestaltete Hinweisschild steht bei der Kurfürstenhalle. Dieser führt über insgesamt 20 Kilometer durch Kemmenau, Dausenau, Hömberg, Zimmerschied und Welschneudorf.

Laut Heibel wurde bei einer Vorbesprechung geplant, am 4. Juni 2023 einen gemeinsamen Info-Tag zu veranstalten. In allen Ortsgemeinden sollen dann Verpflegungsstände, Veranstaltungen und anderes mehr organisiert werden. “Die weitere Planung erfolgt dann, wenn in jeder Gemeinde der Termin geprüft wurde”, so Heibel.

Gleichzeitig bittet Heibel insbesondere die örtlichen Vereine darum, sich falls möglich an dieser Veranstaltung zu beteiligen. “Angedacht ist, das Ganze auf dem Freizeitgelände am Sportplatz stattfinden zu lassen und dort Essen, Getränke, Kaffee, Kuchen, Kinderbelustigung und Veranstaltungen anzubieten”, so der Ortsbürgermeister. “Es soll für alle Gemeinden ein gemeinsamer Rahmen vereinbart, die Umsetzung in den einzelnen Ortschaften aber selbstständig geplant werden. Die Bewerbung der Veranstaltung erfolgt dann in Absprache mit den Tourismusbüros.”

Wer sich an Vorbereitungen und Durchführung des Info-Tages beteiligen möchte, kann sich unter 02608-204 oder per Mail unter gemeinde@welschneudorf.de an Ralf Heibel wenden.

Eindrücke von der Eröffnung der Freizeitanlage

  • Der Vorstand bedankte sich ganz besonders bei Gerhard Born (Mitte), dessen Engagement wesentlich zur Verwirklichung der neuen Freizeitanlage beigetragen hat. Von links: Ulla Döring, Berty Simon, Sabrina Krackl und Achim Höber.

Waldbrandgefahr bleibt weiterhin hoch

(art) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stuft die Waldbrandgefahr auch für den Welschneudorfer Forst als hoch ein. Dies soll in den nächsten Tagen noch so bleiben. Am Mittwoch werden Gewitter mit vereinzelten Regenschauern erwartet.

Die Welschneudorfer Feuerwehr rückte heute zu einem Einsatz aus, nachdem Anwohner des Dielkopfweges an der Wegegabelung zum Dielkopf Rauchentwicklung beobachtet hatten. Ein beherzter Anwohner konnte einen drohenden offenen Brand jedoch schon vor Eintreffen der Wehr mit mehreren Eimern Wasser im Keim ersticken, so dass die Feuerwehrleute die Brandstelle noch auf Glutnester kontrollierten und schnell wieder abrücken konnten. Waldbrandgefahr bleibt weiterhin hoch weiterlesen

Welschneudorfer genossen die Kirmes

Sportverein und Tennisclub hatten zum Kirmesfrühstück eingeladen und viele kamen. (Fotos: Eberth)

(art) Nach zwei Jahren ohne richtige Kirmes konnten die Welschneudorfer am letzten Juni-Wochenende endlich wieder ausgiebig feiern. Ein Vorbereitungsteam, zu dem Ortsbürgermeister Ralf Heibel die örtlichen Vereine eingeladen hatte, sorgte für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem neben der Feuerwehr, die den Kirmesbaum schmückte und aufstellte, Sportverein und Tennisclub am Sonntag auf dem Dorfplatz erstmals

Bei süßen oder herzhaften Frühstückszutaten gab es Gelegenheit zu lebhaften Unterhaltungen.

ein reichlich gedecktes Frühstück servierten. Der Gesangverein “Musica Viva” unter der Leitung von Regine Reisinger gab nach langer Pause eine Kostprobe aus seinem Repertoire. Die Resonanz auf das “Frühschoppen-Frühstück” war außerordentlich gut und das Veranstaltungsteam zeigte sich sehr zufrieden.

Bereits am Samstag sorgten die Musiker von “X-Ray 3.0” für einen unterhaltsamen Einstieg in die Kirmestage. Zuvor hatten Schulkinder mit bunt geschmückten Fahrrädern gemeinsam mit Ortsbürgermeister Heibel den Kirmesbaum abgeholt, den die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr anschließend am Dorfplatz aufstellten.

Nach dem Montags-Frühschoppen gab es am Nachmittag wie auch tags zuvor auf dem Dorfplatz noch ein großes Kuchenbuffet. Beim Wettschießen für die jüngsten Kirmesbesucher und bei der von vielen Besuchern mit Spannung verfolgten Verlosung zum Abschluss der Kirmes konnte jeder sein Glück versuchen.

Trotz des bisher ungeklärten Zwischenfalls, bei dem in der Kirmesnacht von Samstag auf Sonntag Unbekannte den Schulhof mit Glasscherben und Unrat verunreinigten, zeigte sich Ortsbürgermeister Heibel erfreut über  Angebot und Ablauf der Kirmes und ist sich sicher, dass dieses traditionelle Fest mit neuen Ideen auch künftig angemessen gefeiert werden kann.

Welschneudorf feiert wieder richtig Kirmes

Die Kirmes in Welschneudorf bietet ein abwechslungsreiches Programm. (Grafik: Sabrina Krackl)

(art) Nach coronabedingten Einschränkungen in den beiden vergangenen Jahren feiert Welschneudorf in diesem Jahr wieder ein richtiges Kirchweihfest. Ein Organisationsteam mit Vertretern unterschiedlicher Gruppen und Vereinen hat in mehreren Treffen ein unterhaltsames Programm für die Zeit von Samstag, 25. Juni, bis Montag, 27. Juni, zusammengestellt (siehe Plakat oben / Achtung: geänderte Zeiten). Welschneudorf feiert wieder richtig Kirmes weiterlesen

Friedhofsparkplatz nur für Besucher vorgesehen

(art/red) Wie Ortsbürgermeister Ralf Heibel berichtet, wurden in den vergangenen  Wochen  mehrfach Beschwerden an ihn herangetragen, dass der Parkplatz am Friedhof aus verschiedenen Gründen zugeparkt war. “Noch stärker”, so Heibel, “zeigt sich die Problematik bei Beerdigungen. Dort hat sich mittlerweile ein Treffpunkt für Fahrgemeinschaften etabliert, und auch Dorfbewohner nutzen den Parkplatz, um Privat- oder Firmenfahrzeuge und auch Anhänger abzustellen.” Die Gemeinde habe deshalb  an der Parkplatzzufahrt jetzt ein Schild aufgestellt mit dem Hinweis “Parken nur für Friedhofsbesucher”.

Heibel bittet nun darum, den Treffpunkt für die Fahrgemeinschaften auf den Parkplatz am Sportplatz zu verlegen. Das gilt ebenso für das Abstellen von Firmenfahrzeugen. “Privat-PKW und Anhänger bitte ich ebenfalls nicht mehr auf dem Friedhofsparkplatz abzustellen”, so der Ortsbürgermeister. “Nehmt bitte Rücksicht auf die Friedhofsbesucher, die auf den Parkplatz angewiesen sind, um Blumen, Graberde oder Grabschmuck dort hinzubringen”, so seine Bitte an die Bürger und Besucher der Gemeinde.

Von Leuten für Leute

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner