Archiv der Kategorie: Kirmes

Welschneudorfer genossen die Kirmes

Sportverein und Tennisclub hatten zum Kirmesfrühstück eingeladen und viele kamen. (Fotos: Eberth)

(art) Nach zwei Jahren ohne richtige Kirmes konnten die Welschneudorfer am letzten Juni-Wochenende endlich wieder ausgiebig feiern. Ein Vorbereitungsteam, zu dem Ortsbürgermeister Ralf Heibel die örtlichen Vereine eingeladen hatte, sorgte für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem neben der Feuerwehr, die den Kirmesbaum schmückte und aufstellte, Sportverein und Tennisclub am Sonntag auf dem Dorfplatz erstmals

Bei süßen oder herzhaften Frühstückszutaten gab es Gelegenheit zu lebhaften Unterhaltungen.

ein reichlich gedecktes Frühstück servierten. Der Gesangverein “Musica Viva” unter der Leitung von Regine Reisinger gab nach langer Pause eine Kostprobe aus seinem Repertoire. Die Resonanz auf das “Frühschoppen-Frühstück” war außerordentlich gut und das Veranstaltungsteam zeigte sich sehr zufrieden.

Bereits am Samstag sorgten die Musiker von “X-Ray 3.0” für einen unterhaltsamen Einstieg in die Kirmestage. Zuvor hatten Schulkinder mit bunt geschmückten Fahrrädern gemeinsam mit Ortsbürgermeister Heibel den Kirmesbaum abgeholt, den die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr anschließend am Dorfplatz aufstellten.

Nach dem Montags-Frühschoppen gab es am Nachmittag wie auch tags zuvor auf dem Dorfplatz noch ein großes Kuchenbuffet. Beim Wettschießen für die jüngsten Kirmesbesucher und bei der von vielen Besuchern mit Spannung verfolgten Verlosung zum Abschluss der Kirmes konnte jeder sein Glück versuchen.

Trotz des bisher ungeklärten Zwischenfalls, bei dem in der Kirmesnacht von Samstag auf Sonntag Unbekannte den Schulhof mit Glasscherben und Unrat verunreinigten, zeigte sich Ortsbürgermeister Heibel erfreut über  Angebot und Ablauf der Kirmes und ist sich sicher, dass dieses traditionelle Fest mit neuen Ideen auch künftig angemessen gefeiert werden kann.

Welschneudorf feiert wieder richtig Kirmes

Die Kirmes in Welschneudorf bietet ein abwechslungsreiches Programm. (Grafik: Sabrina Krackl)

(art) Nach coronabedingten Einschränkungen in den beiden vergangenen Jahren feiert Welschneudorf in diesem Jahr wieder ein richtiges Kirchweihfest. Ein Organisationsteam mit Vertretern unterschiedlicher Gruppen und Vereinen hat in mehreren Treffen ein unterhaltsames Programm für die Zeit von Samstag, 25. Juni, bis Montag, 27. Juni, zusammengestellt (siehe Plakat oben / Achtung: geänderte Zeiten). Welschneudorf feiert wieder richtig Kirmes weiterlesen

Vereinsring soll künftig Kirmes planen

Die Zeit wird knapp – das letzte Juni-Wochenende – unsere Kirchweih ist nicht mehr fern. Darum bitte ich alle Vereinsvorsitzenden und ihre Stellvertreter zum Planungstermin am 16. Januar 2020 um 19:00 Uhr in den Schankraum der Kurfürstenhalle.

Ich spreche alle Vereine, Vereinigungen und Verbände an:

  • Sportverein Welschneudorf
  • Tanz-Sport-Verein
  • Förderverein der FFW Welschneudorf
  • Tennisverein
  • Möhnen
  • Förderverein Keks
  • Eintracht Musica Viva
  • Lasst die Kirche im Dorf
  • VDK Ortsverband

An diesem Termin möchten wir die Voraussetzungen zur Gründung eines Vereinsrings schaffen. Als Berater haben wir Herrn Karl Jung, Ortsbürgermeister Oberelbert, eingeladen, da Herr Jung bereits einen Vereinsring gegründet hat.

Wenn unsere Kirmes sowie auch weitere Veranstaltungen in der Zukunft geplant, organisiert und durchgeführt werden sollen, dann brauchen wir viele Mitwirkende. Unser Ort hat so viele Einwohner, die sicherlich Interesse an gemeinsamen Aktivitäten haben. Nur wenn wir gemeinsam anpacken, sind wir stark!

Günther Perlick, Ortsbürgermeister

Die Kirmes 2020 vorbereiten

Unsere Kirmes im Jahr 2020, die Kirchweih in Welschneudorf,  muss wieder vorbereitet werden. Wir möchten dabei der Kirmes wieder den Schwung geben, den sie vor Jahren hatte: Die Welschneudorfer Kirmes für Jung und Alt, mit der Kirchweih-Messe und dem legendären Frühschoppen.

Lasst es uns gemeinsam anpacken! Nur gemeinsam sind wir stark!

Ich lade Sie zu einem Abend im Schankraum der Kurfürstenhalle am 05. Dezember 2019, um 19:00 Uhr, ein. An dem Abend möchten wir Ideen sammeln, Planen und Helfer suchen. Ganz besonders lade ich alle Vorsitzenden der Vereine und Interessengemeinschaften sowie ihre Stellvertreter zu diesem Treffen ein. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und diskutieren/planen mit uns.

Bitte kommt zu diesem Termin, damit unsere Kirmes, die Kirchweih unserer Kirche „St. Johannes der Täufer“ nicht einschläft.

Günther Perlick, Ortsbürgermeister

Kirmes = Kirchweih = Patronatsfest

Zur Erinnerung an die Weihe der Kirche St. Johannes der Täufer Welschneudorf wird alljährlich das Kirchweihfest (Kirmes) gefeiert.

Es ist wieder Kirmes in Welschneudorf. Dass dieses Fest mehr ist als nur eine weitere Möglichkeit zum Feiern, zeigt ein Blick auf seine eigentliche Bedeutung: Das Volksfest Kirmes leitet sich her von der Kirchweihe, was soviel bedeutet wie die “festliche Weihe einer Kirche, durch den der Kirchenraum der Kirchengemeinde zum liturgischen Gebrauch übergeben wird” (Wikipedia). Mit dieser Weihe steht eine Kirche also im Auftrag religiöser Verkündigung. Das Fest anlässlich der Kirchweihe gilt in der jeweiligen Gemeinde als “Hochfest”. Daran erinnert auch Ortsbürgermeister Bernd Labonte in seiner Einladung an alle Welschneudorfer Bürger und an alle Gäste: Kirmes = Kirchweih = Patronatsfest weiterlesen