SPD in Ahrbach- und Stelzenbachgemeinden neu aufgestellt

SPD-Kreisvorsitzender Hendrik Hering (4. v. links) und der neue Ortsvereinsvorsitzende Erik Walter (5. v. rechts) im Kreis der Versammlungsteilnehmer. (Foto: Mockenhaupt)

Einen gemeinsamen Ortsverein (OV) für die Ahrbach-,  Stelzenbach- und Elbertgemeinden haben Mitglieder der SPD jetzt bei einer Versammlung in der Vogelsanghalle Heiligenroth gegründet. Der neue OV soll zum 1. Januar 2023 seine Arbeit aufnehmen. Vorausgegangen waren Gespräche zwischen Vertretern der bisherigen Ortsvereine Heiligenroth und Stelzenbach, nachdem dort, wie es Gastgeber Helmut Burkey ausdrückte, “ein bisschen die Luft raus war”. SPD-Mitglieder aus den Elbertgemeinden waren mangels eigener organisatorischer Basis schon vor längerer Zeit dem OV Montabaur zugeteilt worden. SPD in Ahrbach- und Stelzenbachgemeinden neu aufgestellt weiterlesen

Gemeinsam Kurfürstenhalle reinigen

Mir wurden vermehrt Beschwerden zugetragen, dass die Kurfürstenhalle nicht sauber sei. Die Gründe dafür scheinen mir vielfältig zu sein, angefangen beim Betreten der Halle mit schmutzigen Schuhen, Verzehr von Speisen und Getränken bis hin zum Fehlen von geeigneten Gerätschaften für die Reinigung.

Es erscheint daher sinnvoll, dass wir gemeinsam daran arbeiten.

Da wir ja allen Vereinen und Gruppen kein Geld für die Benutzung abnehmen und das auch beibehalten wollen, schlage ich vor, dass wir uns nach den Sommerferien an einem Samstag treffen, um die Halle innen und außen zu reinigen.

Dafür schlage ich den 17.09.2022 vor.

Weiterhin werden wir ein Benutzerbuch auslegen, in das sich dann der Verantwortliche eintragen muss.

Um ein geeignetes Reinigungsgerät kümmern wir uns von der Gemeinde her. Ob wir es bis dahin allerdings schon haben, kann ich nicht garantieren.

Ich bitte euch also, den Vorschlag intern zu besprechen und mir Rückmeldungen zu geben.

Ralf Heibel, Ortsbürgermeister

Startschuss für neue Freizeitanlage in Welschneudorf

  • Ein Blick von oben auf Boule-Bahn und Spielturm ... (Fotos: Sportverein Welschneudorf)

Pumptrack, Boule-Bahn und Spielecke des SV Welschneudorf erweitern das Spektrum sportlicher Aktivitäten

Rund zweieinhalb Jahre ist es her, dass sich der Vorstand des SV 1920 Welschneudorf erstmals mit dem Gedanken beschäftigte, wie man das gemeindeeigene Gelände der früheren Aushubdeponie direkt neben dem Sportplatz für weitere Freizeitaktivitäten nutzen könnte. Schon damals waren die Akteure im Vorstand vom Engagement einiger Jugendlicher beeindruckt, die sich darum bemühten, an anderer Stelle eine sogenannte Pumptrackstrecke anzulegen. Beim Pumptrack handelt es sich um eine Radsportart, bei der ein Radfahrer ohne in die Pedale zu treten nur mit Hilfe von Körperbewegung die in der Strecke angelegten Bodenwellen, Steilwandkurven oder Sprunghügel durchfährt. Startschuss für neue Freizeitanlage in Welschneudorf weiterlesen

In der Oder sterben die Fische

Brandenburg, (red) Die Regionalleitstelle Oderland meldete heute morgen, dass in der gesamten Oder aktuell ein Fischsterben zu beobachten ist. Die Ursache des Fischsterbens sei noch unklar, die zuständigen Behörden prüften die Hintergründe und Ursachen.  Die Bevölkerung wird gebeten,  sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio weiterhin zu informieren. Solange unklar sei, um welche Stoffe es sich handelt, und in welcher Konzentration diese in der Oder und ggf. in den Nebengewässern vorkommen, sei Folgendes zu beachten:

  • nicht in der Oder baden,
  • nicht an der Oder angeln, auch nicht in den Nebenarmen und -gewässern,
  • keine Fische aus der Oder und den Nebengewässern essen,
  • keine Tiere aus der Oder trinken lassen,
  • kein Wasser aus der Oder entnehmen.