“Wir haben Werbung für die Arbeit im Rat gemacht”

Ehemaliger Ortsbürgermeister Thomas Schmidt zieht Bilanz seiner Amtszeit

thomas-schmidt
Er verzichtete mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf eine neue Kandidatur: der ehemalige Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ sei er nicht mehr für das Amt des Ortsbürgermeisters angetreten, meint Thomas Schmidt im Gespräch mit „Wir in Welschneudorf“. Gleichzeitig begrüßt er die Wahl von Bernd Labonte, der sich in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates schließlich doch als Kandidat zur Wahl stellte, nachdem Lambert Stahlhofen nicht für eine Wahl zur Verfügung stand. “Wir haben Werbung für die Arbeit im Rat gemacht” weiterlesen

Neuer Ortsgemeinderat konstituiert sich

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortsgemeinderates von Welschneudorf findet am Donnerstag, 17. Juli, 19:30 Uhr im Versammlungsraum der Kurfürstenhalle statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen die Verpflichtung der Ratsmitglieder, die Verabschiedung der ausgeschiedenen und Ehrung langjähriger Ratsmitglieder, die Wahl des Ortsbürgermeisters, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt, die Änderung der Hauptsatzung, die Wahl der Beigeordneten, Ernennung, Vereidigung und Einführung in das Amt, die Wahl der Ausschussmitglieder sowie die Geschäftsordnung des Ortsgemeinderates. Neuer Ortsgemeinderat konstituiert sich weiterlesen

Waldspielplatz mit viel Bürgerengagement erneuert

spielplatz06Fröhliche Betriebsamkeit herrschte zwei Tage lang auf dem Gelände des Welschneudorfer Waldspielplatzes: Eine Bürgeraktion mit rund 50 freiwilligen Helfern setzte mit viel körperlichem Einsatz und guter Laune den Schlusspunkt bei den Rnovierungsarbeiten am inzwischen mehr als 30 Jahre alten Spielplatz an der Straße “Zum weißen Stein”.

Erwachsene, Jugendliche und Kinder wimmelten durcheinander, schaufelten und schoben Schubkarren mit Sand und Holzhackschnitzeln, planierten und packten überall mit an. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Andreas Marx vom Bauamt der Verbandsgemeinde Montabaur und Henning Middel vom Planungsbüro FFS zeigten sich angesichts von so viel Engagement sehr zufrieden. “Wenn so viele Bürger bei der Renovierung des Platzes mitmachen, dann ist das die beste Grundlage dafür, dass sie sich auch längerfristig für den Erhalt dieser Einrichtung einsetzen”, zeigten sich die Vertreter von Kommunen und Planungsbüro überzeugt. Waldspielplatz mit viel Bürgerengagement erneuert weiterlesen